Direkt zum Inhalt
Vergrössern
Verkleinern
Normal
Aktuelle Grösse:
100%
Deutsch
English
Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
Kontakt
Testimonials
Unterstützung
Sitemap
Suchformular
Suchen
Sie sind hier
Startseite
»
Publikationen
Stellungnahmen und Gutachten
10.12.2020 – TAG DER MENSCHENRECHTE: Ein Interview mit Michael Lysander Fremuth
Statement anlässlich des Internationalen Tages zur Unterstützung von Folteropfern
Hintergrundbericht: Unternehmerische Verantwortung bei der Integration von Geflüchteten in den österreichischen Arbeitsmarkt
Stellungnahme zur Situation von Insass*innen der Justizanstalten Österreichs im Kontext der COVID-19-Pandemie
Die Bekämpfung des Coronavirus – Menschenrechtliche Grundlagen und Grenzen
"Zum Wert der Rechtsstaatlichkeit an der EU-Außengrenze" — Stellungnahme zur Situation an der griechisch-türkischen Grenze
EuZW Heft 23/2019
BIM-Stellungnahme zur „Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU)“
Stellungnahme des BIM zur Einführung der Todesstrafe für Homosexuelle in Brunei
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf Sozialhilfe
Stellungnahmen zum österreichischen Votum gegen den Globalen Migrationspakt
Wieso wir mit Staaten nicht Verstecken spielen sollten
Stellungnahme BIM zur geplanten Kompetenzverschiebung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Rechtsgutachten zu „Beschäftigung von Asylsuchenden in Mangelberufen und die Zulässigkeit von Rückkehrentscheidungen“
Stellungnahme zum Entwurf betreffend das Fremdenrechtsänderungsgesetz 2018
BIM-Position Nr. 11 | 2018: Asylrecht und Asylpolitik der EU
BIM Position Nr. 10 | 2017: Deutschkurse für Asylsuchende – Ist eine Unterscheidung nach dem Herkunftsstaat gerechtfertigt?
Zur Notwendigkeit eines fundamental anderen Zugangs
BIM Position Nr. 9 | 2017: Zum Arbeitsprogramm der Regierung betreffend Fußfesseln für „Gefährder_innen“ sowie „Rückkehrzentren“
Stellungnahme des BIM zum Entwurf betreffend das Fremdenrechtsänderungsgesetz 2017
BIM Position Nr.8 | 2017: Zum Umgang mit Radikalisierung von Jugendlichen und gewaltbereitem Extremismus aus menschenrechtlicher Perspektive
Stellungnahme zur Änderung des Unternehmensgesetzbuches - Umsetzung der Richtlinie für die Angabe nicht-finanzieller Informationen
Stellungnahme zur geplanten Änderung des Asylgesetzes
BIM Position Nr. 7 | 2016: Frauen und Mädchen auf der Flucht
Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Asylgesetz 2005 geändert wird
Verbesserung von Menschenrechtsstandards im Maßnahmen- und Jugendstrafvollzug in Aussicht
BIM Position Nr. 6 | 2015: Menschenrechtliche Verpflichtungen in der aktuellen Flüchtlingssituation
Association of Human Rights Institutes verabschiedet Stellungnahme zur Flüchtlingskrise in Europa
Ungarn – ein „sicherer“ Dublin-Staat?
Zu den rechtlichen Sanktionsmöglichkeiten der Verbrechen des „Islamischen Staats“
Internationaler Tag gegen Rassismus - 21. März
Alles für die Sicherheit?
Das BIM verurteilt die Anschläge in Paris
BIM Position Nr. 5 | 2015: HCB-Skandal: Recht auf Information bei Umweltgefährdungen?
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über die Kinder- und Jugendhilfe im Land Salzburg
BIM Position Nr. 4 | 2014: Zu den Wahlen in Bosnien und Herzegowina
BIM Position Nr. 3 | 2014: Gleichbehandlung als Menschenrecht
BIM Position Nr. 2 | 2014: Zugang zu Information
BIM Position Nr. 1 | 2014: Urteil des EuGH über die Vorratsdatenspeicherung
Stellungnahme des BIM zu den Regierungsentwürfen zur Änderung des B-VG und OPCAT-Durchführungsgesetz
Unternehmensverantwortung und autoritäre Regime
Position des Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte zur Revolution in Libyen
Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem u.a. das Fremdenpolizeigesetz 2005 geändert wird
Kinderrechte in die Verfassung? Leider nur halbherzig und mutlos ...
Stellungnahme des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte zum Entwurf zur Änderung des Gleichbehandlungsgesetzes
Stellungnahme des BIM zur TKG Novelle 2010
Stellungnahme des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte zum Schweizer Minarettverbot
Stellungnahme des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte zum Fremdenrechtsänderungsgesetz 2009
Stellungnahme des BIM zur Änderung des Datenschutzgesetzes 2010
Integration ohne Diskriminierungsbekämpfung und ohne Einbindung der Zivilgesellschaft einseitig
Stellungnahme zur Neuregelung der Spendenabsetzbarkeit
Stellungnahme Humanitäres Bleiberecht
BIM Stellungnahme zur Novellierung des Gleichbehandlungsgesetzes
Ein nationales Menschenrechtsinstitut für Österreich. Richtlinien - Umsetzung - Perspektiven
Studie über Vorratsdatenspeicherung online
Stellungnahme zur Änderung des Datenschutzgesetzes
Sonderberichterstatter über Folter präsentiert seinen Bericht im Menschenrechtsrat in Genf
Novellierung des Wiener Antidiskriminierungsgesetzes
"Ethnic Cleansing Operations" in the northeast-Bosnian City of Zvornik from April through June 1992
Stellungnahme zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes 2003
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
Presseerklärung des BIM zum Besuch des US-Präsidenten George W. Bush in Österreich
Stellungnahme des BIM zur Errichtung einer Europäischen Menschenrechtsagentur
Kurzgutachten zur Zwangsernährung von Schubhäftlingen von Prof. Manfred Nowak
Prof. Hannes Tretter erstellt Gutachten zu zweisprachigen Ortstafeln
Stellungnahmen zum Entwurf der Staatsbürgerschaftsnovelle
Stellungnahme zur Regierungsvorlage des Asylgesetzes 2005 und Fremdenpolizeigesetzes 2005