Human Rights Master at the University of Vienna
Join Michael Lysander Fremuth and Magdalena Steringer on their walk around the university campus and learn more about the master program.
Aktuelle Grösse: 100%
Join Michael Lysander Fremuth and Magdalena Steringer on their walk around the university campus and learn more about the master program.
"It is disconcerting that we still have to discuss the gender pay gap in 2021", Karin Lukas, Senior Researcher at LBI Fundamental and Human Rights (LBI-GMR), and President of the European Committee of Social Rights (CoE-ECSR), says. "International Women’s Day reminds us that some progress has been made, but we need to do much more to achieve plain justice for women, in the labour market and beyond."
In der Ö1-Sendung "Dimensionen" von 9.2.2021 sprechen unter anderem Univ.-Prof. Dr. Michael Lysander Fremuth, wissenschaftlicher Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte, und Andreas Sauermoser, dortiger Verantwortlicher für das Programm "Menschenrechte und Völkerstrafrecht", über Entwicklung, Bedeutung sowie Aktualität des Verbrechens gegen die Menschlichkeit. Hier gibt es den Mitschnitt zum Nachhören.
Sabine Mandl vom Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte, spricht im Rahmen der Landesenquete Tirol am 20.1.2021 unter dem Titel "Was begünstigt Gewalt? Was schützt vor Gewalt?" zum Thema Gewaltprävention für Menschen mit Behinderung.
Am 12. Jänner 2021 veranstaltete die Volksanwaltschaft in Zusammenarbeit mit der EU Grundrechteagentur (FRA) einen Austausch, um den Menschenrechtsschutz in Österreich in Zeiten von Covid-19 zu beleuchten und zu diskutieren, wie die Unabhängigkeit nationaler Menschenrechtsinstitutionen (NHRIs) gestärkt werden kann. Mitschnitte der Veranstaltung sind jetzt online.
Die Österreichische Liga für Menschenrechte lud am 14.01.2021 hochkarätige Gäste zur einer Paneldiskussion zur Menschenrechtslage in Österreich und zur Bedeutung des Universal Periodic Review 2021. Das Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte wurde durch seinen Wissenschaftlichen Direktor, Michael Lysander Fremuth, vertreten.