Direkt zum Inhalt
  • Vergrössern
  • Verkleinern
  • Normal

Aktuelle Grösse: 100%

  • Deutsch
  • English

Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte

  • Kontakt
  • Testimonials
  • Sitemap

Suchformular

Sie sind hier

Startseite
  • Ukraine
  • Aktuelles
  • Das Institut
  • Trägerschaft & Kooperationen
  • Themen und Projekte
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Lehre und Ausbildung
  • Rechtsreferendariat
  • Human Rights Talks
  • Audio und Video
  • Newsletter
  • Medien

Projekte Frauenrechte

  • ASERBAIDSCHAN: Stärkung der Kapazitäten staatlicher Einrichtungen und lokaler Anlaufstellen zur Gewährleistung von Sicherheit und Unterstützung für Betroffene häuslicher Gewalt in Aserbaidschan (Twinning)
  • KROATIEN: Förderung der Geschlechtergleichstellung (Twinning)
  • Zugang von Frauen mit Behinderungen zu Opferschutzeinrichtungen bei Gewalterfahrungen
  • TÜRKEI: Förderung der Geschlechtergleichstellung im Arbeitsleben (Twinning)
  • Krieg und bewaffnete Konflikte – Ohne Frauen kein Friede!?
  • Stärkung von Frauen zur Friedensentwicklung und Sicherheit im Südkaukasus
  • Schutz vor Gewalt in der Familie in Österreich
  • POLEN: Förderung der Politik zur Gleichbehandlung von Frauen und Männern (Twinning)
  • STUDIENBESUCH: Aserbaidschanischen Delegation in Wien
  • ONLINE EVENT: Rights of Victims of Survived Bodily Harm - Improved Access to Clinical Forensic Examinations
  • 8. März 2022: Internationaler Frauentag
  • Vortrag Sabine Mandl: #frauengesundheit 4.0 - Chancen, Herausforderungen und Risiken
  • Bekämpfung häuslicher Gewalt – Abschlussveranstaltung des Twinning Projektes in Aserbaidschan
  • 16 Tage gegen Gewalt an Frauen_mit Behinderungen!

↑ Nach oben · Copyright ©2022 Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte · Login · Haftung · Datenschutz · Impressum